Kontrollieren Sie SaaS-Lizenzierung und -Ausgaben.

    Vollständige Sichtbarkeit, zentralisierte SaaS-App-Kostenanalyse sowie Erneuerungs- und Lizenzmanagement sind für die Eidämmung von SaaS-Ausgaben unerlässlich.

    Mehr erfahren EINE DEMO BUCHEN
    pain-points-bg-image

    SaaS-Ausgaben außer Kontrolle

    Da immer mehr Mitarbeiter auf Remote- und Hybrid-Modelle umsteigen, sind die Ausgaben für SaaS-Apps in die Höhe geschnellt, was eine Kontrolle des Lizenzmanagements und eine bessere Sichtbarkeit der Ausgaben erforderlich macht.

    Schatten-SaaS

    Schatten-SaaS

    Wenn Mitarbeiter SaaS-Anwendungen ohne IT-Know-how beziehen, nimmt die Anzahl der SaaS-Anwendungen im Unternehmen zu.

    SaaS-Apps

    Redundante Apps

    Da zahlreiche SaaS-Anwendungen im Einsatz sind, haben Unternehmen häufig mehrere SaaS-Anwendungen, die dieselbe Funktionalität bieten. Die Beschaffung von SaaS-Anwendungen ohne eine aktuelles Inventar des SaaS-Stacks erhöht die SaaS-Ausgaben.

    Externe Benutzerlizenzen

    Externe Benutzerlizenzen

    Eine unzureichende Überwachung der SaaS-Benutzerlizenzen führt zu unnötigen Ausgaben. Da SaaS-Anwendungen häufig pro Benutzerkonto abgerechnet werden, führen zu wenig genutzte oder doppelte SaaS-Lizenzen zu überflüssigen Kosten.

    Wie Axonius SaaS-Lizenzierung und -Ausgaben löst

    Axonius SaaS-Management bietet eine zentrale Kostenanalyse und Lizenzverwaltung für SaaS-Apps und hilft Finanz- und Betriebsteams bei der Kostenreduzierung durch Rationalisierung von SaaS-Lizenzen und redundanten Anwendungen.