Erweiterung des Schwachstellenmanagements.

    Mit Axonius können Sie alle Schwachstellen auf allen Geräten in Ihrer Umgebung entdecken, verfolgen, priorisieren, beheben und Berichte darüber erstellen.

    Kostenlose Testversion starten Video ansehen

    Schwachstellen identifizieren, analysieren und priorisieren

    Schwachstellenmanagement sollte Sie nicht überfordern. Axonius identifiziert Schwachstellen und bietet einen vollständigen Kontext, der Ihnen hilft, Prioritäten zu setzen und Patching- und Sanierungsmaßnahmen zu beschleunigen.

    Sichtbarkeit von Assets und Schwachstellen

    Sichtbarkeit von Assets und Schwachstellen

    Die Inventarisierung von IT-Assets ist eine zeitintensive Aufgabe, die oft veraltet und unzuverlässig ist. Wenn IT-Manager nicht wissen, was sich in ihrem Bestand befindet, können sie bekannte Schwachstellen nicht zuordnen und auch nicht bestimmen, wie sie zu beheben sind.

    Schwachstellen beseitigen

    Komplexität verhindert Priorisierung

    Bei Tausenden von Assets und einem endlosen Rückstand an Schwachstellen ist es zu kompliziert, herauszufinden, welche Assets am meisten gefährdet sind und dringend einer Abhilfe bedürfen.

    manuelle Sanierung

    Manuelle Sanierung skaliert nicht

    Die Behebung von Schwachstellen muss skalierbar sein, um mit einer ständig wachsenden IT-Landschaft Schritt zu halten. Die manuelle Identifizierung und Priorisierung von Schwachstellen, die Validierung von Sicherheitsrichtlinien für Schwachstellen und die Bestätigung erfolgreicher Ergebnisse können ohne Automatisierung eine Herausforderung darstellen.

    Der Wert von Schwachstellenmanagement

    Schwachstellenmanagement beginnt mit einem glaubwürdigen, umfassenden Inventar der Assets. Axonius identifiziert Schwachstellen und ordnet sie den Assets zu. Dadurch wird ein Kontext geschaffen, der dabei hilft, die Bedeutung der Schwachstellen je nach Kritikalität der Assets zu priorisieren.